Cover von Energie für die Zukunft wird in neuem Tab geöffnet

Energie für die Zukunft

Die Sonne nutzen - das Klima schützen - die Wirtschaft stärken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuß, Olaf
Verfasserangabe: Olaf Preuß
Jahr: 2005
Verlag: Wiesbaden, Gabler
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Pre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ist unsere Energieversorgung sicher? Klimawandel, Krieg um Öl im Mittleren Osten, Stromausfälle in den USA und in Europa, wachsende Abhängigkeit von russischem Erdgas - die Risiken der heutigen Energieversorgung sind bekannt, doch es fehlt eine Perspektive, wie Energie langfristig sicher und zugleich ökologisch nachhaltig erzeugt werden soll. Unternehmen und Politik blockieren sich gegenseitig, anstatt an Lösungen zu arbeiten.
Nicht nur in Deutschland steht die Politik in einem andauernden Konflikt mit den Energieunternehmen. Die Konzerne müssen kurz- und mittelfristigen Gewinnzielen folgen, doch eine sichere Energieversorgung kann nur mit einem baldigen Strukturwandel gelingen, mit der Umlenkung von Investitionen in klimaneutrale Energieträger.
Das Buch soll - unter anderem auch aus der Perspektive deutscher und internationaler Energieunternehmen - schildern, welche Anreize und Bedingungen nötig sind, um den Strukturwandel zu beschleunigen. Und es soll zeigen, welchen Handlungsspielraum Politik heute tatsächlich hat, um diesen Prozess in einer ökonomisch sinnvollen Weise zu begleiten.
 
Aus dem Inhalt:
- Blackout : der Weg in die Krise;
- Europas Tankstelle;
- Bypass aus Baku;
- Der Hunger des großen Drachen;
- Wetter extrem;
- Kampf gegen Windmühlenflügel;
- Gespaltene Gesellschaft;
- Rauchen verboten;
- Der Sonne entgegen;
- Das unsichtbare Kraftwerk;
- Spannungsfall : Perspektiven für eine nachhaltige Energieversorgung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Preuß, Olaf
Verfasserangabe: Olaf Preuß
Jahr: 2005
Verlag: Wiesbaden, Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, 628
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-409-03445-5
Beschreibung: 173 S. : ill. ; 21 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Glossar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)