Cover von Grundschule Sachunterricht; Nr. 85/1. Quartal 2020 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Sachunterricht; Nr. 85/1. Quartal 2020

Reparieren
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Almut Aden (V.i.S.d.P.)
Jahr: 2020
Verlag: Hannover, Friedrich
Zählung: Nr. 85/1. Quartal 2020
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Zustand der Umwelt beschäftigt viele Kinder im Grundschulalter, und sie möchten gern selbst etwas für den Schutz der Erde tun. Eine Möglichkeit für sie aktiv zu werden ist, möglichst nachhaltig mit Ressourcen umzugehen – indem man achtsam mit Dingen umgeht, Alltagsgegenstände durch Instandhaltung, Reparatur und Umnutzung möglichst lange erhält.
 
Dieser auch gesamtgesellschaftlich aktuelle Trend weg von einer lange weit verbreiteten Wegwerfmentalität lässt sich im Sachunterricht gut aufgreifen und mit der Vermittlung lebensweltpraktischen Wissens und Könnens verbinden: Reparaturtechniken und -werkzeuge kennenlernen, reflektieren, wann sich eine Instandhaltung lohnt und kreative Wege dafür finden, das fördert technische Kenntnisse – und gleichzeitig ein ökologisches Bewusstsein. Die aktuelle Ausgabe von „Grundschule Sachunterricht“ mit dem Thema „Reparieren“ zeigt, wie Kinder eigene Kleidungsstücke reparieren, gemeinsam eine Reparaturfibel anlegen, Klebstoffe selbst herstellen können und vieles mehr.
 
Im Materialpaket:
- Cartoon-Karten: Konzeptdialoge (8 DIN-A5-Karten mit Fragen zu Reparaturmöglichkeiten und mehreren Antworten, bildlich dargestellt, die zum Finden eigener Lösungen anregen) - Registerkarten: Reparaturtechniken (6 DIN-A5-Karten, die als Trenner in einem Sammelordner genutzt werden und den Grundstock für eine klasseneigene "Reparaturfibel" bilden können)
- Bildkarten: Was klebt in der Natur? (8 DIN-A5-Bild/Text-Karten zu Tieren und Pflanzen, die Klebstoffe erzeugen)
- Bildpaare: Kaputt – heil (20 DIN-A6-Bildkarten mit Tieren, Pflanzen und Gegenständen in verletztem/defektem und repariertem/verheiltem Zustand)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Almut Aden (V.i.S.d.P.)
Jahr: 2020
Verlag: Hannover, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1437-319X
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)