Cover von Befähigen statt belehren wird in neuem Tab geöffnet

Befähigen statt belehren

neue Lehr- und Lernkultur an Hochschulen : Lehrkit für Hochschuldozierende: Arbeitsbuch und 66 Methodenkarten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brinker, Tobina; Schumacher, Eva-Maria
Verfasserangabe: Tobina Brinker, Eva-Maria Schumacher
Jahr: 2014
Verlag: Bern, hep
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 378.1 Bri Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Learning Outcome und Kompetenzorientierung, Workload und Modulprüfungen und vieles mehr sind Schlagworte, die einer bzw. einem neuen Lehrenden beim Eintritt in die
Hochschule begegnen und mit denen viele erfahrene Professorinnen und Professoren auch noch zehn Jahre nach Beginn des Bologna-Prozesses beschäftigt sind. Die Forderung nach einer neuen Lehr- und Lernkultur an Hochschulen ist nur bedingt gelungen.
Der vorliegende Band zur didaktischen Gestaltung und methodischen Varianz der eigenen Hochschullehre gibt Hinweise, Anleitungen und Einführungen in die moderne Hochschullehre. Gleichzeitig will er zur Diskussion der zukünftigen Entwicklung des Lehrens und Lernens beitragen. Er möchte Dozierende beim Einstieg in die Hochschullehre unterstützen und ihnen Anregungen und Perspektiven zur Gestaltung ihrer eigenen Lehre geben.
In zehn Kapiteln werden die wichtigsten Schritte für die eigene Hochschullehre rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung der Module, Lehrveranstaltungen und Selbststudienphasen erläutert. Dazu kommt ein umfassender Methodenteil mit einer Übersicht und Zuordnung zu den einzelnen Lehrformaten (Vorlesung, Seminar, Übung usw.).
Jedes Kapitel ist als Selbststudienmaterial aufgebaut, d.h., es beginnt mit einer Einführung in die Ziele und den Aufbau des jeweiligen Themas und schliesst mit einer Zusammenfassung und den Abschlussaufgaben ab. Der laufende Text in den Kapiteln enthält zusätzliche Übungsaufgaben.
Das Lehrkit mit Buch und Methodenkarten geht speziell auf den Alltag in Hochschulen ein. Es hat die Gestaltung von Lehrveranstaltungen und studentischen Lernprozessen als Schwerpunkt und will in einem übersichtlichen Und handlichen Format praktische Tipps aus der Hochschulpraxis für die Hochschulpraxis - besonders für neue Lehrende - bieten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brinker, Tobina; Schumacher, Eva-Maria
Verfasserangabe: Tobina Brinker, Eva-Maria Schumacher
Jahr: 2014
Verlag: Bern, hep
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 378.1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-550109-4
Beschreibung: 181 S., 66 Kt. : ill. ; 23 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturhinweise S. 156-164
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)