Cover von Grundschule Sachunterricht; Nr. 86/2. Quartal 2020 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Sachunterricht; Nr. 86/2. Quartal 2020

Kind sein
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Almut Aden
Jahr: 2020
Verlag: Hannover, Friedrich
Zählung: Nr. 86/2. Quartal 2020
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Warum bin ich so, wie ich bin? Was unterscheidet mich von anderen? Solche Fragen zu ihrer Identität beschäftigen Kinder im Grundschulalter. Anhand des Themas „Kind sein“ können sie ihnen im Sachunterricht aus verschiedenen Blickwinkeln nachgehen – und dabei etwas über die Bedingungen von Kindheit zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen sozialen Rahmungen erfahren. Welche Rolle spielt der Umgang mit Zeit im Leben von Kindern? Wie sind Räume für Kinder heute gestaltet – und wie sahen sie früher aus? Was bedeuten Erinnerungen für die eigene Identität? Warum ist ein bewusster Umgang mit sozialen Medien für Kinder und Eltern wichtig? Diesen wichtigen Aspekten im Leben heutiger Kinder gehen die Unterrichtsvorschläge in dieser Ausgabe von „Grundschule Sachunterricht“ nach.
 
Im Materialpaket:
- Impulskarten: Zeit (8 DIN-A4-Karten mit Zeichnungen, Fotos, Fragen und Anregungen rund um das Thema Zeit)
- Lesetexte: Kindheitserinnerungen (8 DIN-A5-Karten mit Kindheitserinnerungen aus Literatur und Film, von Erwachsenen und Kindern, mit Impulsfragen)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Almut Aden
Jahr: 2020
Verlag: Hannover, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1437-319X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aden, Almut
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)