Cover von Spielebox Kulturerbe wird in neuem Tab geöffnet

Spielebox Kulturerbe

Entdecke das Kulturerbe Ostbelgiens!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ministerium der DG; Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft, Fachbereich Kultur und Jugend
Verfasserangabe: Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Jahr: 2018
Verlag: Eupen, Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 908 Min Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 908 Min Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Spielerisch können Kinder und Jugendliche mit dieser pädagogischen Box unter Anleitung unsere Denkmäler, die Geschichte unserer Ortschaften, unsere Dialekte und noch vieles mehr entdecken.
 
Aufbauend auf die Ziele des Kulturerbejahres 2018, junge Menschen für das Kulturerbe zu begeistern, zu interessieren und dies vor allem durch partizipative Methoden zu erreichen, wurde diese Spielebox zum Kulturerbe für Ostbelgien ausgearbeitet.
 
Die Spielebox basiert auf der Idee, Kindern und Jugendlichen ihre Kulturgeschichte begreifbar zu machen und sie für ihre gebaute und gestaltete Umwelt zu interessieren und zu sensibilisieren. Das Kulturerbe ist ein Fenster zu unserer Vergangenheit, es erzählt Geschichten und vermittelt uns Wissen über gestern und heute. Die Spielebox gibt Anregungen und Spielbeschreibungen zu allgemeinen Aspekten und Besonderheiten unseres Kulturerbes. So wird Basiswissen geschaffen, um die besondere Belange des Kulturerbes nachzuvollziehen.
 
FÜR WEN IST DIE SPIELEBOX GEDACHT?
Die Spielebox ist so konzipiert, dass sie Schulen, Museen und Jugendeinrichtungen Ideen und Anleitungen für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Kulturerbe bietet. Sie richtet sich an alle, die Kulturerbe, Architektur, Ortsentwicklung und Denkmalschutz Kindern und Jugendlichen näher bringen möchten und dafür auf der Suche nach Informationen und Materialien sind. Die Box umfasst sowohl Spiel- und Aktionsvorschläge, die sofort einsetzbar sind, als auch Anregungen für Projekte, für die eine Einarbeitung in die Thematik und eine Beschaffung von Hintergrundinformationen sinnvoll ist.
 
DIE INHALTE
Die Inhalte liefern Anregungen und Tipps für die Praxisarbeit mit Kindern und Jugendlichen, setzen erste Impulse und liefern einen Anstoß eigene Ideen zu entwickeln, zeigen Möglichkeiten auf, Kinder und Jugendliche auch beim Thema Kulturerbe zu beteiligen.

Details

Verfasserangabe: Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Jahr: 2018
Verlag: Eupen, Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaf
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [67] S. : ill. ; 22 x18 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Corman, Tatjana
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)