Cover von Vorurteile wird in neuem Tab geöffnet

Vorurteile

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pilarek, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Pilarek
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Themenblätter im Unterricht; Nr. 90
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 300 Pil Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Stellen Sie sich einen echten Bayern vor. Trägt er Lederhosen und trinkt Weißbier? Mit "ja" zu antworten, ist keine Schande. Klischees und Stereotype sind in unseren Köpfen fest verankert. Auch die Medien und die Werbebranche greifen auf sie zurück, um ihre Botschaften zu vermitteln. Was auf der einen Seite dazu dient, die Kommunikation zu vereinfachen, ist aber auch problematisch: Denn jeder Mensch hat es verdient, individuell beurteilt zu werden und nicht aufgrund seiner Abstammung, Herkunft, Hautfarbe oder seines Berufs.
Hier setzte das vorliegende Themenblatt an: Auf zwei farbigen Arbeitsblättern im Abreißblock (32 Stück) werden gängige Klischees, Stereotype und Vorurteile anhand konkreter Beispiele entlarvt. Dazu gibt es einen Selbstversuch, sowie die Anleitung zu einer Pro- und Kontra-Debatte: "Gehört der Islam zu Deutschland?". Mit einem ausführlichen Lehrerteil, vielen Karikaturen und weiterführenden Literatur-Hinweisen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Pilarek, Patrick
Verfasserangabe: Patrick Pilarek
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [62] S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Themenblätter im Unterricht; Nr. 90
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Doppelseitiges Arbeitsblatt im Abreißblock (31 Stück) und Hinweise für den Einsatz im Unterricht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)