Cover von Bussysteme im Kfz wird in neuem Tab geöffnet

Bussysteme im Kfz

Version 2.0
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulé, Roland
Verfasserangabe: Roland Schulé
Jahr: cop. 2008-2011
Verlag: Würzburg, Vogel
Reihe: Vogel Lernprogramm
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 629 Schul CD-R / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kaum ein modernes Fahrzeug kommt ohne Bussysteme aus. Dieses interaktive Lernprogramm begründet die Vernetzung im Kraftfahrzeug. Es zeigt anhand verschiedener Bussysteme die technischen Alternativen, die Busstrukturen, Übertragungsgeschwindigkeit und die Datentypen. Dabei zeigt es sich, dass es kein "bestes" Bussystem gibt, sondern unterschiedliche Anforderungen je nach den Einsatzbereichen. Anhand einiger typischer Bordnetzstrukturen wird die Aufteilung auf verschiedene Bussysteme beschrieben. Besondere Beachtung verdienen die Gateways, die Übergangsstellen zwischen verschiedenen Bussystemen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulé, Roland
Verfasserangabe: Roland Schulé
Jahr: cop. 2008-2011
Verlag: Würzburg, Vogel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD-R, 629
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Vogel Lernprogramm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Inhalt der CD-ROM o Diagnose-Bus o LIN-Bus o CAN-Bus o MOST-Bus o Bluetooth. o Die Bussysteme EIA-485, LVDS, D²B, byteflight, Flexray werden kurz charakterisiert.
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)