Cover von Unterricht Physik; 192 wird in neuem Tab geöffnet

Unterricht Physik; 192

Relativitätstheorie
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Hedwig Lichtenstern
Jahr: 2023
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: 192
Reihe: Naturwissenschaften im Unterricht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 530 Unt / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Schwarze Löcher, Raumkrümmung, Gravitationswellen – solche Themen finden sicher auch viele Ihrer Schüler:innen spannend und wollen mehr darüber wissen. Begeben Sie sich gemeinsam mit den Jugendlichen auf eine faszinierende Reise: Erforschen Sie (scheinbare) Paradoxa bei zueinander bewegten Bezugssystemen oder gekrümmte Räume. Fliegen Sie fast mit Lichtgeschwindigkeit über den Marktplatz einer Stadt – oder gleich in ein Schwarzes Loch.
 
Diese Reise zu einem modernen Weltbild lohnt sich: Am Ende werden Ihre Schüler:innen unser Universum auf neue Weise sehen.
 
Weitere Themen:
 
- Das Ende der klaszsischen Welt : Informationen zum Physik-Nobelpreis 2022
- KARTEI: Spargeltarzans Tarnkappe : Mit zerkratzten Scheiben schmale Silhouetten richtungsabhängig auflösen
- Solarkonstante mit einer Kochplatte bestimmen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Hedwig Lichtenstern
Jahr: 2023
Verlag: Seelze, Friedrich
Beilagen: Bildung + Science : Hirnforschung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 530, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0946-2147
Reihe: Naturwissenschaften im Unterricht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lichtenstern, Hedwig
Fußnote: Differenzierung auf den Punkt gebracht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)