Cover von Die Grundschulzeitschrift; Heft 268.269/Oktober 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Die Grundschulzeitschrift; Heft 268.269/Oktober 2013

Muster und Strukturen: Entdecken, beschreiben, begründen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Christine Stadler, Annette Fesefeldt
Jahr: 2013
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 268.269/Oktober 2013
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 37 Gru / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Muster in mathematischen Aufgaben zu entdecken und so zu beschreiben und zu begründen, dass sie andere verstehen, ist eine anspruchsvolle Aufgabe für Grundschulkinder. Diese Ausgabe der GRUNDSCHULZEITSCHRIFT mit dem Materialheft "Zahlenmusterforscher" gibt Ihnen hierzu Anregungen und konkrete Umsetzungshinweise für den Unterricht.
 
Die Kinder lernen z. B.
- allgemeine Beziehungen und Strukturen in Partnerzahlen zu entdecken und zu beschreiben, wobei sie erste algebraische Sprachmittel entwickeln.
- was eine Kiste Wasser mit der Rechenaufgabe 3 x 4 zu tun hat, und erkennen so gleiche mathematische Strukturen in verschiedenen Darstellungsformen.
- durch farbiges Markieren der Muster in Entdeckerpäckchen und das Sammeln von Beschreibungskriterien für entdeckte Muster, was eine gute Beschreibung ausmacht.
 
Im Thementeil "GUTE SCHULE" wird das deutsche Schulwesen im Ausland vorgestellt. Student(inn)en berichten über ihre Erfahrungen aus Praktika. Zwei junge Lehrerinnen erzählen von ihrer Zeit an den Deutschen Schulen im Ausland und was sie dort lernen und mitnehmen konnten für ihr Berufsleben zurück in Deutschland.
 
Inhalt:
- Migration und Schule: Interkulturelle Kompetenz durch interkulturelle Erfahrung;
- Ungewöhnliche Einsatzorte als Herausforderung: Deutsche Schulen im Ausland;
- Von Belgien bis Bangladesch: Studierende im Ausland;
- "Ein halbes Meerschweinchen, bitte!": 2 Jahre Südamerika;
- Schule in der Wüste: 2 Jahre Europa-Schule Kairo;
- "Es ist das Gefühl, dass sich viel Arbeit auch wirklich lohnt";
- Die Recht Schreip-Katerstrofe;
- Wissen und Handeln;
- Rechtschreiben lernen;
- Muster und Strukturen: das Wesen der Mathematik;
- Muster und Strukturen am Schulanfang: Räumliche Muster und Musterfolgen erkennen, beschreiben, herstellen;
- Man muss die Zahl mal die gleiche Zahl rechnen": Grundschulkinder auf dem Weg zur Algebra;
- "Das passt, die Lösung ist gleich": Gleiche Strukturen zwischen multiplikativen Darstellungen erkennen;
- Zahlenmuster beschreiben: Zwischen individuellen Ausdrucksweisen und normierter Fachsprache;
- Falten und Schneiden: Kopfgeometrische Herausforderungen im Mathematikunterricht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Christine Stadler, Annette Fesefeldt
Jahr: 2013
Verlag: Seelze, Friedrich
Beilagen: Beil.: 1 Heft "Zahlenmusterforscher: Das Muster- und Strukturverständnis fördern"
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0932-3910
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine; Fesefeldt, Annette
Fußnote: Material zu diesem Heft verfügbar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)