Cover von Praxis Politik; Februar 1-2018 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Politik; Februar 1-2018

Populismus : Herausforderung für die Demokratie?
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: Februar 1-2018
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Pra ZS / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Begriff des Populismus ist nicht erst seit 2017 oft zu hören. Doch hat er in diesem Jahr durch verschiedene Wahlen in Europa und damit auch in Deutschland besondere Aufmerksamkeit erhalten. Mit ihm ergeben sich diverse weitere Fragen, z. B. welche Rolle spielen Medien im Umgang mit Populisten? Wenn es Populismus von rechts gibt, gibt es ihn auch von links? Und vor allem: Wie soll man mit Populismus umgehen? Politische Bildung - auch in der Schule - sollte angesichts demokratie- und medienskeptischer Stimmungen erst recht offen und kontrovers angelegt sein.
 
Aus dem Inhalt :
- Populismus. Ein umstrittener Begriff in der schulischen politischen Bildung;
- Was ist Populismus? Auseinandersetzung mit einem umstrittenen Begriff;
- Der neue rechte Rand : die AfD und das Parteienspektrum;
- Beispiel Donald Trump. Die USA - das "richtige" politische System für Populisten?;
- Populismus und Medien. Eine problematische Symbiose?;
- Zwei Richtungen, ein Geist? Populismus in der EU;
- Mit den eigenen Mitteln schlagen? Auseinandersetzung mit Populismus.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Braunschweig, Westermann
Beilagen: Beil.: 1 Plakat
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1860-255X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Praxis ...
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)