Cover von Der aufgeblasene Frosch wird in neuem Tab geöffnet

Der aufgeblasene Frosch

und 80 andere Fabeln
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bolliger, Max
Verfasserangabe: Max Bolliger
Jahr: cop. 2005
Verlag: Winterthur, Züricher kantonale Mittelstufenkonferenz
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: JB/B Bol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Max Bolliger, der bekannte Autor vieler Erfolgswerke wie Stummel, Die Kinderbrücke oder der Nacherzählungen biblischer Geschichten legt hier eine Sammlung von 81 Fabeln vor. Viele der bekanntesten Fabeln wie Der aufgeblasene Frosch oder Die kluge Krähe wirken durch Bolligers Neuerzählung, seine schlichte, verständliche Sprache noch direkter als in ihrer ursprünglichen Version. Unter den faszinierenden, lehrreichen und lustigen Fabeln sind auch etliche Geschichten, die Max Bolliger selber erfunden hat.
Fabeln sind eine der wenigen Möglichkeiten, den Kindern Weltliteratur in der Schule näher zu bringen. Die kurzen Texte kommen bei Erwachsenen und bei Kindern gleichermassen gut an, regen zum Nachdenken sowie zum Nacherzählen an und sind Initialzündungen für interessante Klassengespräche.
Die Einteilung in 10 verschiedene Themenblöcke, eine Kürzestzusammenfassung sowie der Versuch, die Moral von der Geschichte zu interpretieren, erleichtern der Lehrkraft das Suchen von jeweils passenden Fabeln. Die Fabelsammlung Der aufgeblasene Frosch kann zu einem wertvollen Bestandteil des Unterrichts werden und wird sich wohl auf so manchem Nachttischlein seinen Stammplatz erobern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bolliger, Max
Verfasserangabe: Max Bolliger
Jahr: cop. 2005
Verlag: Winterthur, Züricher kantonale Mittelstufenkonferenz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JB/B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Märchen und Legenden
ISBN: 3-03-794048-4
Beschreibung: 128 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)