Cover von Die BLV Wetterkunde wird in neuem Tab geöffnet

Die BLV Wetterkunde

Das Standardwerk
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Günter D.
Verfasserangabe: Günter D. Roth
Jahr: 2011
Verlag: München, BLV
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 551 Rot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 551 Rot Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die umfassende Wetterkunde mit den neuesten Daten und Fakten: wie Wetter entsteht - umfassend und verständlich erklärt; Anleitung zur eigenen Wettervorhersage; mit dem aktuellen Stand der Klimaforschung.
 
Der Wetterbericht verhieß Regen, Regen und nochmals Regen. Der Himmel blieb aber strahlend blau, denn der Föhn hatte die Wolken weggedrückt. Das Wettergeschehen ändert sich schnell, so dass Meteorologen Vorhersagen nur für ein bis zwei Tage wagen - und dennoch daneben liegen können.
Für alle, die sich privat oder beruflich für das Wettergeschehen interessieren, gibt es das Standardwerk Die BLV Wetterkunde von Günter D. Roth. Der Autor zeigt darin präzise und leicht verständlich die komplexen Zusammenhänge beim Wettergeschehen. Er macht deutlich, wie die Naturphänomene, die wir täglich beobachten können, mit Wetter und Klima zusammenhängen. Im Mittelpunkt der Wetterkunde steht das Zusammenspiel der meteorologischen Kräfte: Luftdruck, Lufttemperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdichte und Luftströmung. Sie bilden die Grundlage für alle Wetterkarten, die den Blick auf das Wetter von morgen ermöglichen. Roth, studierter Meteorologe und Astronom, informiert über allgemeine Themen wie Wolkenarten, Wettervorhersagen oder Windstärken, geht aber detailliert auch auf einzelne Phänomene wie den Föhn ein. Viele aussagekräftige Grafiken, Wetterkarten und Abbildungen verdeutlichen die Zusammenhänge bei der Wetterentstehung. Zudem vermittelt der Band aktuelle Daten und neue Erkenntnisse zu Wetterrekorden, -katastrophen und Klimatrends.
Wetterkunde für alle, das in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Wetterdienst (DWD) entstanden ist, ist ein Praxisbuch für den eigenen Wetterbericht. Alle, die auf gutes Wetter angewiesen sind, können nach der Lektüre ihre Outdoor-Aktivitäten perfekt planen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roth, Günter D.
Verfasserangabe: Günter D. Roth
Jahr: 2011
Verlag: München, BLV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 551.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8354-0842-5
Beschreibung: 13. Auflage, Neuausgabe., 319 S. : ill. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)