Cover von Informationen zur politischen Bildung; 253 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; 253

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Jürgen Faulenbach (verantwortlich)
Jahr: 1996
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Zählung: 253
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Inf Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Interessenverbände
Was sind Verbände? : Verbände sind Organisationen ; Teil des "Dritten Sektors" ; Gesetzliche Bestimmungen ; Abgrenzung
Wie, wann und warum entstanden Verbände? : Vorgeschichte ; Welle von Vereinsgründungen ; Auffächerung in der Weimarer Republik ; Gleichschaltung im Nationalsozialismus ; Wiederaufbau nach 1945 ; Verbände in der DDR
Die Vielfalt der Verbände : Organisationsgrad ; Wirtschaftsfaktor Verbandswesen ; Typologie
Handlungsfelder der Interessenverbände : Wirtschaft und Arbeit ; Soziales Leben und Gesundheit ; Freizeit und Erholung ; Kultur, Bildung und Wissenschaft ; Religionsgemeinschaften und gesellschaftspolitisches Engagement
Innenleben der Verbände : Innerverbandliche Demokratie ; Hauptamtliche und Ehrenamtliche
Aktionsformen der Verbände : Verbände und Parlament ; Verbände, Regierung und Verwaltung ; Verbände und Parteien ; Verbände und Öffentlichkeit
Verbände im Blick von Wissenschaft und Politik : Verbände in der Pluralismustheorie ; Regieren die Verbände? ; Verbände und Gemeinwohl
Die Zukunft der Verbändegesellschaft
Literaturhinweise
Informationen akturell : Das Ende Jugoslawiens

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Jürgen Faulenbach (verantwortlich)
Jahr: 1996
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, 94/99
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Faulenbach, Jürgen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)