Cover von Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft

eine Einführung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koller, Hans-Christoph
Verfasserangabe: Hans-Christoph Koller
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
Reihe: Urban Taschenbücher; Band 480
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.011 Kol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das Buch vermittelt die wichtigsten Grundbegriffe, theoretischen Ansätze und methodischen Zugriffsweisen der Erziehungswissenschaft. Im ersten Teil werden die Grundbegriffe Erziehung, Bildung und Sozialisation vorgestellt und anhand von Fallbeispielen in ihrer Bedeutung für pädagogische Handlungssituationen verdeutlicht. Im zweiten Teil geht es um die Frage, was Aussagen über Erziehung, Bildung und Sozialisation zu wissenschaftlichen Aussagen macht. Zu diesem Zweck werden verschiedene Auffassungen von Wissenschaft vorgestellt und anhand von Beispielen auf ihre Relevanz für das pädagogische Handeln geprüft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Koller, Hans-Christoph
Verfasserangabe: Hans-Christoph Koller
Jahr: 2010
Verlag: Stuttgart, Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.011
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-021596-2
Beschreibung: 248 S. ; 19 cm
Reihe: Urban Taschenbücher; Band 480
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverzeichnis S. 244-248
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)