Cover von Lea wird in neuem Tab geöffnet

Lea

Novelle
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mercier, Pascal
Verfasserangabe: Pascal Mercier
Jahr: 2007
Verlag: München, Carl Hanser
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Kelmis (ÖB) Standorte: Mer Lea / HST Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein kalter Tag in der Provence. Adrian Herzog und Martijn van Vliet lernen sich zufällig in einem Café kennen und stellen fest, daß sie beide aus Bern kommen. Auf der gemeinsamen Reise nach Hause, die zwischen den beiden Fremden eine ungeahnte Intimität schafft, erzählt Van Vliet die tragische Geschichte seiner Tochter, die ihn nach Südfrankreich geführt hatte. Alles begann mit dem Tod seiner Frau, die ihn mit seiner Tochter Lea zurückließ. Vor Trauer erstarrt, verschloß sich das Kind gegenüber seiner Umwelt: bis es mit acht Jahren eine Straßenmusikantin hörte, die eine Violinpartita von Bach spielte. Von einem Moment auf den anderen war für Lea klar, daß sie Geige lernen mußte. Van Vliet ist überglücklich, daß seine Tochter endlich aus ihrer Starre erwacht. Schon bald zeigt sich ihre ungewöhnliche Begabung. Doch damit beginnt ein tragisches Verhängnis. Lea eilt von Erfolg zu Erfolg, ihren Vater aber treibt es immer tiefer in die Einsamkeit. Bei seinem letzten verzweifelten Versuch, die Liebe und die Nähe seiner Tochter zurückzugewinnen, verstrickt er sich in ein Verbrechen, das seine bürgerliche Existenz ruinieren wird. Aber auch Lea ist es nicht vergönnt, ihre musikalischen Erfolge auszukosten. Ihr Geist verdunkelt sich und läßt sie schließlich etwas tun, was alles zerstört.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mercier, Pascal
Verfasserangabe: Pascal Mercier
Jahr: 2007
Verlag: München, Carl Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 830-3
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Familie, Gefühle
ISBN: 978-3-446-20915-2
Beschreibung: 252 S. ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)