Cover von Umkämpfte Begriffe wird in neuem Tab geöffnet

Umkämpfte Begriffe

Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flümann, Gereon
Verfasserangabe: Gereon Flümann (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 10024
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 320 Flü Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Demokratie", "Freiheit", "Menschenrechte" – diese und andere, mitunter schillernde und in politischen Diskursen allgegenwärtige Begriffe unterliegen vielfältigen Deutungsmöglichkeiten. Die Auslegungen variieren bereits im demokratischen Spektrum. Gleichzeitig finden die Begriffe auch Anklang in extremistischen Kreisen und in politischen Strömungen, die zwischen Demokratie und Extremismus angesiedelt sind. Nicht selten werden gängige Verständnisse dabei verdreht oder in ihr Gegenteil verkehrt. Der Sammelband vereint Analysen von 13 Begriffen und Begriffsfamilien, zum einen hinsichtlich eines Gebrauchs, der sich an den demokratischen Grundwerten von Mehrheitsentscheidungen, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit orientiert, und zum anderen einer Begriffsnutzung, die diese Prinzipien teilweise oder in Gänze ablehnt.
Texte unter anderem von Cas Mudde, Ulrich Sarcinelli, Uwe Backes, Birgit Enzmann, Wilfried von Bredow, Barbara Zehnpfennig, Thomas Meyer, Samuel Salzborn und Eckhard Jesse sollen zur Diskussion anregen und eine demokratische Argumentation im Umgang mit Antidemokraten stärken.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Flümann, Gereon
Verfasserangabe: Gereon Flümann (Hrsg.)
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0024-3
Beschreibung: 360 S. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10024
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)