Cover von Grundschule Religion; Nr. 75/2. Quartal 2021 wird in neuem Tab geöffnet

Grundschule Religion; Nr. 75/2. Quartal 2021

Mose
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: v.i.S.d.P.: Wiebke Heinemeier
Jahr: 2021
Verlag: Seelze, Kallmeyer
Zählung: Nr. 75/2. Quartal 2021
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Gru ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wie kaum eine andere biblische Geschichte nimmt die Exoduserzählung die Frage nach Gott auf und beantwortet sie im Laufe der Geschichte immer wieder neu. Im Religionsunterricht können die Kinder in den handelnden Personen bekannte Erfahrungen wie Freude, Angst, Neugier, Zweifel und Sorge entdecken und in ermutigender Weise von einem Weg erfahren, der sich erst dann auftut, wenn man ihn geht.
 
In ganz unterschiedlichen Beiträgen des Heftes gehen wir mit Mose und Mirjam als Identifikationsfiguren den langen Weg mit und lernen in der Geschichte Personen kennen die durch ihre Verbindung mit Gott trotz möglicher Zweifel und Ängste eine Zukunft gewonnen haben.
 
Immer wieder greift Gott in das Geschehen ein. Die Schülerinnen und Schüler lernen Darstellungen verschiedener Facetten Gottes kennen und spüren, dass auch sie in Verbindung mit Gott stehen. Mithilfe der Unterrichtsideen können die Kinder in die verschiedenen Szenen der Geschichte eintauchen, sich in die handelnden Personen einfühlen und ihren eigenen Lebensweg auf Gott hin befragen. Sie können mit Mirjam tanzen, mit Mose am Dornbusch nach Gott fragen und Gott für die erlebte Bewahrung danken.
 
Aus dem Inhalt:
 
Mit Mose der Frage nach Gott nachgehen
Von Gott und seinem Volk erzählen – Der Auszug aus Ägypten als Grunderzählung der Tora
Mose im Schilfkästchen – Mit Standbildern über Gefühle nachdenken
„Gott, wo bist du? Bist du da?“ – Anhand der Geschichte vom brennenden Dornbusch über Gott nachdenken
Aufbruch zu neuen Ufern – Der Weg durch das Wasser
Hurra! Endlich frei! - Das Freiheitslied der Mirjam
Zweifeln, murren, fast verzagen – Die Situation der Israeliten in der Wüste nachempfinden
Bilderbuchstunden: Der Stein und das Meer

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: v.i.S.d.P.: Wiebke Heinemeier
Jahr: 2021
Verlag: Seelze, Kallmeyer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 20, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1610-7764
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinemeier, Wiebke
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)