Cover von 95 Anschläge wird in neuem Tab geöffnet

95 Anschläge

Thesen für die Zukunft
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bünau, Friederike von; Hückstäd, Hauke
Verfasserangabe: Friederike von Bünau ; herausgegeben von Hauke Hückstäd
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; Band 10055
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 000 Bün Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Martin Luther packte den Hader mit den Missständen in seiner Kirche und der Unordnung seiner Zeit in 95 Thesen. In ihnen mischten sich Forderungen, Fragen und Visionen. Auch die 95 namhaften Autorinnen und Autoren dieses Buches sind Fragende, und ihre „Anschläge“ sind zugleich modern und einer zeitlosen, Nationen und Räume überspannenden Ethik verpflichtet. Es geht um grundlegende Werte wie um ethische Maßstäbe, um Globalisierung, Gott und Gerechtigkeit, um Bildung und Einsichten, Perspektiven und Nachhaltigkeit, um Wissenschaft, Politik und Populismus. Den Grundton dieser Texte rund um den Menschen in der Gegenwart bildet Re-Formation: Manche der Autorinnen und Autoren legen sie – wie Luther - im etymologischen Sinn aus, als Rückbesinnung zum Guten, Humanen, Bewährten. Andere reklamieren Reformation als Fortentwicklung, als praktizierte Synthese aus Erfahrungen und Erkenntnissen der Moderne. Aus dieser Mischung ist ein anregendes, vielstimmiges Buch entstanden.
 
»Das Gegenteil von Freiheit ist Gesundheit.« Juli Zeh
»Des Menschen würdig ist es, dem Tod nicht das letzte Wort zu lassen.« Wolfgang Huber
»Die Diktatoren kommen wieder.« Peter von Matt
»Die Energiewende ist billig zu haben. Und mit ihr der Weltfrieden.« Claudia Kemfert

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bünau, Friederike von; Hückstäd, Hauke
Verfasserangabe: Friederike von Bünau ; herausgegeben von Hauke Hückstäd
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, 300, 290, 170, 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0055-7
Reihe: Schriftenreihe; Band 10055
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)