Cover von Demokratie im Islam wird in neuem Tab geöffnet

Demokratie im Islam

der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Krämer
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, BpB
Reihe: Schriftenreihe; 1203
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 953 Krä Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Fasziniert blickt die Welt auf die arabischen Staaten: Bürgerinnen und Bürger in Ägypten und Tunesien, Bahrain und Syrien, Algerien und Jemen fordern Freiheit, Demokratie und Menschenrechte. Noch aber ist nicht absehbar, welche konkreten Formen der demokratische Umbau - wenn er denn gelingt - annehmen wird: Es ist längst nicht ausgemacht, ob und wo sich säkulare Staatsformen durchsetzen oder ob islamische Republiken entstehen werden. Welchen Einfluss werden die Grundprinzipien des Islam haben? Welches Recht wird sich durchsetzen? Wie wird das Verhältnis zwischen Religion, Recht und Staat aussehen? Welche Reformideen oder Beharrungskräfte werden sich behaupten? Die renommierte Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer richtet in diesem Buch den Blick auf die Gestaltungskraft des Islam und damit auf einen Dreh- und Angelpunkt der arabischen Wende.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krämer, Gudrun
Verfasserangabe: Gudrun Krämer
Jahr: 2011
Verlag: Bonn, BpB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 953.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8389-0203-6
Beschreibung: 218 S. ; 19 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 1203
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)