Cover von Informationen zur politischen Bildung; 353 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; 353

Internationale Sicherheitspolitik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 2022
Verlag: München, Franzis' print & media
Zählung: 353
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
Sicherheit in einer Welt im Umbruch
Armut und Migration
Hybride Bedrohungen im und durch den Cyberraum
Abschreckung statt Abrüstung
Transnationaler Terrorismus
Pandemien und globale Gesundheitsrisiken
Die USA: Rückzug und Neuorientierung
China: Eine weltpolitische Herausforderung?
Russland: Großmachtstreben und Konfrontation mit dem Westen
Die Europäische Union als sicherheitspolitischer Akteur
Die NATO: Rückbesinnung auf den Kernauftrag
Die Vereinten Nationen: Arena der Weltpolitik
Zeitenwende: Neue Ansätze für die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 2022
Verlag: München, Franzis' print & media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Faulenbach, Jürgen; Schüller, Carola
Fußnote: Literaturhinweise. - Filmhinweise
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)