Cover von Lesen kann man lernen wird in neuem Tab geöffnet

Lesen kann man lernen

Lesestrategien für das 5. und 6. Schuljahr
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gold, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Gold
Jahr: cop. 2007
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-4 A Gol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Lesekompetenz - was ist das eigentlich? Wie erwirbt man sie und wie vermittelt man jungen Lesern Lesestrategien, die aktiv und selbstregulativ angewendet werden?
Andreas Gold, der mit den "Textdetektiven" zusammen mit seinem Team ein nachweislich höchst erfolgreiches Trainingsprogramm zur Leseförderung entwickelt hat, zeigt in diesem Band die lernpsychologischen Voraussetzungen für eine optimale Leseerziehung auf. Zugleich skizziert er die wichtigsten Prinzipien und Methoden des strategischen Lesens. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Förderung des verstehenden Lesens am Ende der Grundschulzeit und in der beginnenden Sekundarstufe.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gold, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Gold
Jahr: cop. 2007
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-4A
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-31008-3
Beschreibung: 127 S. : mit 13 Abbildungen ; 21 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur S. 117-125
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)