Cover von Mathebox wird in neuem Tab geöffnet

Mathebox

Diagnostik zum Schulbeginn
Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Braunschweig, Schroedel
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 51 Mat / Materialraum Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Defizite bei grundlegenden basalen Fähigkeiten und kognitiven Kompetenzen im Bereich Mathematik zu Beginn der Schullaufbahn können den zukünftigen Lernerfolg gefährden.
 
Die MATHE-BOX liefert ein wertvolles Instrumentarium zur Diagnose des aktuellen Lernstandes der Kinder und zur Erstellung individueller Förderpläne.
 
Der Einsatz der MATHE-BOX erfolgt in drei Phasen:
Innerhalb der ersten Schulwochen können Sie sich einen ersten Überblick über den Lernstand ihrer gesamten Klasse verschaffen. Mithilfe von Beobachtungsbögen werden diese Erkenntnisse dokumentiert.
Im zweiten Schritt werden den Kindern, bei denen Defizite festgestellt wurden, Aufgaben aus der Aufgabensammlung, zur Bearbeitung vorgelegt.
Diese Aufgaben umfassen die vier Inhaltsbereiche "Räumliches Vorstellungsvermögen", "Mengeninvarianz", "Zuordnungsfähigkeit Menge - Zahlwort - Zahlsymbol" und "Verständnis additiver Rechenoperationen". Diagnosebögen ermöglichen eine einfache Auswertung und Einschätzung der Defizite.
Auf dieser Grundlage kann in einem dritten Schritt ein individueller Förderplan erstellt werden. Dazu bietet Ihnen die MATHE-BOX eine umfangreiche Sammlung von Fördervorschlägen.
Zur Unterstützung des Verfahrens liefert die MATHE-BOX zusätzlich verschiedene Materialien:
- eine Materialsammlung mit unterschiedlichen Holzwürfeln und -prismen, runden und quadratischen Plättchen, Plexiglasgefäßen, etc.
- eine Handreichung mit Kopiervorlagen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verlag: Braunschweig, Schroedel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 51, SPI
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 10 Diagnosebögen, 16 Aufgabenkarten, 2 Würfelkörper, 10 Holzwürfel, 11 Holzprismen, 12 farbige Holzwürfel, 18 runde und 2 quadratische farbige Holzplättchen, 2 Holzwüfelketten, 2 Becher aus Hartplastik, 1 Borstenpinsel, 2 Wasserfarbennäpfchen, 1 Holzklotz, 4 Bildkarten, Handreichung mit zahlreichen Fördervorschlâgen und Kopiervorlagen
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)