Cover von Europa gegen die Juden wird in neuem Tab geöffnet

Europa gegen die Juden

1880 - 1945
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aly, Götz
Verfasserangabe: Götz Aly
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 10096
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 933 Aly Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Antijudaismus und Antisemitismus speisen sich seit jeher aus religiös motiviertem Eiferertum und sozialer Missgunst. Seit dem Zeitalter der entstehenden Nationalstaaten hat sich eine weitere Komponente hinzugesellt: das chauvinistisch begründete Streben nach einem homogenen Staatsvolk. Insbesondere in Ost- und Südosteuropa verschärfte sich mit dem Ende des Ersten Weltkriegs in vielen Staaten und Regionen das teils fanatische Ringen um nationale Reinheit, nach deren Verständnis Minderheiten unerwünscht waren. So konnten die Nationalsozialisten mit ihren auf die Entrechtung, Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden zielenden Plänen etwa in Polen, Litauen und Ungarn, aber auch in Griechenland und anderenorts an nationalistische, gegen Staatsfremde und Juden gerichtete Tendenzen anknüpfen. Zugleich, so der Historiker Götz Aly, kam die Marginalisierung den Ängsten der Mehrheitsbevölkerung vor dem tatsächlichen oder vermeintlichen sozialen und intellektuellen Kapital jüdischer Bürger entgegen: Wo diese an Aufstieg und Erfolg gehindert wurden, boten sich, so die krude Logik, „Einheimischen“ bessere Chancen. Aly zeichnet diese Prozesse nach und deutet sie als Faktoren, die den Völkermord begünstigten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Aly, Götz
Verfasserangabe: Götz Aly
Jahr: 2017
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 933
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0096-0
Beschreibung: 430 S ; 22 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 10096
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur S. 399-420. - Register
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)