Cover von Frauen in der Nachkriegszeit wird in neuem Tab geöffnet

Frauen in der Nachkriegszeit

1945 - 1963
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Klaus-Jörg Ruhl
Jahr: 1988
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
Reihe: dtv-dokumente

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 943 Fra Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

I. Ausgangslage: Die sozialen Verhältnisse in Deutschland in den ersten Nachkriegsjahren (1945–1949)
1. Wohnungsnot, Ernährungsprobleme, Krankheiten
2. Frau und Familie
 
II. Frauenüberschuss und Verdrängungsprozess: Frauen in Männerberufen (1945-1950)
1. Arbeitseinsatz auf Widerruf
2. Die Währungsreform und ihre Folgen für die berufstätige Frau
 
III. Leitbilder und ihre Erhaltung: Familienpolitik in der Adenauer-Ära (1949-1963)
1. Vorstellungen von der Rolle der Frau und der Familie in der Gesellschaft
2. Der Streit und die Gleichberechtigung der Frau
 
IV. Arbeitskräftemangel: Die Frau im "Wirtschaftswunder" (1950-1963)
1. Die Frau zwischen Haushalt und Beruf
2. Schwierigkeiten mit dem Mutterschautz
 
Zeittafel, Tabellen und Statistiken, Personenregister

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Herausgegeben von Klaus-Jörg Ruhl
Jahr: 1988
Verlag: München, Deutscher Taschenbuch Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 940, 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3423029528
Beschreibung: Originalausgabe, 325 Seiten
Reihe: dtv-dokumente
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ruhl, Klaus-Jörg (Herausgeber)
Sprache: Deutsch