Cover von Die Deutschen wird in neuem Tab geöffnet

Die Deutschen

(9) Bismarck und das Deutsche Reich
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arens, Peter; Knopp, Guido
Jahr: cop. 2008
Verlag: Berlin, ZDF [19672]
Reihe: Die Deutschen; 9
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 943 Deu DVD / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

DVD.- Deutsch.-

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arens, Peter; Knopp, Guido
Jahr: cop. 2008
Verlag: Berlin, ZDF [19672]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 88 Minuten.
Reihe: Die Deutschen; 9
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Die zehnteilige ZDF-Dokumentarreihe "Die Deutschen" spannt den historischen Bogen von den Anfängen unter Otto dem Großen im 10. Jahrhundert bis zur Ausrufen der ersten deutschen Republik durch Philipp Scheidemann im November 1918. Es geht um zhen Jahrhunderte wechselvoller Vergangenheit - ihre Spuren führen bis in unsere Gegenwart. BISMARCK UND DAS DEUTSCHE REICH zeigt, dass die preußisch-deutsche Staatsgründung 1871 zwar von oben kam, aber auch von unten Zustimmung fand. Die Einigung erfolgte unter Ausschluss Österreichs, nach einem Krieg mit Frankreich. Der neue Staat ist keine Demokratie, sondern ein Bund von Fürsten. Doch Bismarck weiß die nationale Stimmung vieler Bürger hinter sich. Würde ihm auch die innere Einigung gelingen? Der Kulturkampf gegen die katholische Kirche und Gesetze gegen die Sozialisten spalten die Gesellschaft. Seine Außenpolitik zeichnet sich durch einen sensiblen Umgang mit der deutschen Mittellage aus. Das Deutsche Reich soll sich selbst genügen. Doch sollte es bald allzu viele Stimmen geben, die meinen, Deutschland könne nur Weltmacht oder gar nicht sein.
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)