Cover von Kommunikationstherapie mit Aphasikern und Angehörigen wird in neuem Tab geöffnet

Kommunikationstherapie mit Aphasikern und Angehörigen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bongantz, Reimund
Verfasserangabe: Reimund Bongantz
Jahr: 1998
Verlag: Stuttgart ; New York, Thieme
Reihe: Forum Logopädie
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616.8 APH Bon Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein wichtiger Baustein in der Therapie mit Aphasikern ist die Einbeziehung der Angehörigen. Sie können wesentlich zur Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit der Patienten beitragen. Neben den notwendigen theoretischen Grundlagen werden die Methoden beschreiben, und es wird umfangreiches Material für die Arbeit mit Aphasikern und ihren Angehörigen zur Verfügung gestellt. Besonders hervorzuheben ist ein beispielhafter Aphasieratgeber für den Patienten und seine Angehörigen.
 
Der Inhalt:
- Psycholinguistische und konversationsanalytische Grundlagen.
- Linguistisch-pragmatische Aphasiediagnostik.
- Kommunikationstherapie mit Aphasikern und Anghörigen.
- Anhang mit: Untersuchungsprotokoll, Fragebögen, Aphasieratgeber, Materialien für die Kommunikationstherapie, Transkriptionskonventionen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bongantz, Reimund
Verfasserangabe: Reimund Bongantz
Jahr: 1998
Verlag: Stuttgart ; New York, Thieme
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616.8APHASIE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-13-112061-4
Beschreibung: 127 S. : ill. ; 23 cm.
Reihe: Forum Logopädie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)