Cover von Lebenswichtig und kostbar - unser Wasser wird in neuem Tab geöffnet

Lebenswichtig und kostbar - unser Wasser

Eine Lernwerkstatt für Klasse 3-4
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kraft, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Kraft
Jahr: 2014
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
Reihe: Lernbiene , Werkstattlernen Sachunterricht
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: LER 53 CD-R / Lernbiene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wasser ist ein vielseitiges Unterrichtsthema. Wie funktierniert der Wasserkreislauf? In welchen Situationen verbrauchen wir Wasser? Und wie kann man verschmuztes Wasser wieder reinigen? Mithilfe dieser Lernwerkstatt erhalten Ihre Schüler Antworten auf diese und andere spannende Fragen. Sie führen einfache Experimente zu den Aggregatzuständen des Wassers durch. Sie erfahren wie eine Kläranlage funktioniert und bauen selbst eine vereinfachte Version nach; Anhand von Beispielen aus der Lebensmittel- und Textilherstellung lernen die Kinder, wie viel "virtuelles Wasser" bei der Produktion von Waren verbraucht wird. Sie erkunden, welche Pflanzen und Tiere am Teich leben und probieren aus, wie man mit Wasser Musik machen kann. Tauchen Sie mit ihren Schülern ein in die spannende Welt des Wassers.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kraft, Birgit
Verfasserangabe: Birgit Kraft
Jahr: 2014
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 52/59, CD-R
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
ISBN: 978-3-95664-689-8
Beschreibung: 74 S. : ill.
Reihe: Lernbiene , Werkstattlernen Sachunterricht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)