Cover von Die Eifel wird in neuem Tab geöffnet

Die Eifel

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagener, Frank
Verfasserangabe: Frank Wagener
Jahr: cop. 2006
Verlag: Meckenheim, aid
Reihe: Naturgüter nützen Landschaft schützen
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 908 Eif DVD / Mediothek Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

DVD.- Deutsch.-

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagener, Frank
Verfasserangabe: Frank Wagener
Jahr: cop. 2006
Verlag: Meckenheim, aid
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 30 Minuten
Reihe: Naturgüter nützen Landschaft schützen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Ein Film aus der aid-Reihe "Naturgüter nützen Landschaft schützen". Im Herzen Europas findet man die außergewöhnlich vielfältigen Landschaften der Eifel oder Eefel, wie man dort sagt. Wasserland oder wasserreiches Gebirge sind zwei überzeugende historische Namensdeutungen einer Landschaft, die wie kaum ein anderes Mittelgebirge in Deutschland über ein derart enges Gewässernetz verfügt. Mengen an Wasser fließen von dort den drei bedeutenden Flüssen Rhein, Mosel und Maas zu. Die Eifel liegt geographisch innerhalb des Städtedreiecks Aachen, Köln und Trier. Der Film zeigt verschiedene Aspekte von Natur und Kultur, die aus der Geschichte bis in die heutige Zeit das Bild dieses Mittelgebirges maßgeblich geprägt haben. Dabei wird deutlich, dass die jüngere Entwicklung der Eifel zunehmend unter den kulturellen Einfluss des Menschen geriet. Naturschutz durch Nutzung hilft heute dabei, einen Teil der einzigartigen grünen Kulturgüter mit ihren seltenen Pflanzen und Tieren zu erhalten. Der Sehnsucht des Menschen nach unberührten Urwäldern, Ruhe und natürliche Erholung geben die Eifler in ihrem ersten Nationalpark Eifel wieder mehr Raum. Ein neues Stück wilde Natur wird in die Kultur der Landschaft eingebettet. Ein Gewinn für Menschen, wilde Pflanzen und Tiere. Dieser Blick in die Zukunft macht deutlich, dass unsere Kultur Natur braucht. Filmkapitel: 1. Explosive Landschaften 2. Felsen, Höhlen & historische Bauwerke 3. Landnutzung und Landschaftswandel 4. Land- und Forstwirtschaft als Partner des Naturschutzes 5. Naturschutzprojekte und Information 6. Nationalpark Eifel
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)