Cover von Spielend zu Konzentration und Merkfähigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Spielend zu Konzentration und Merkfähigkeit

Freiarbeitsmaterial für Klasse 1 und 2
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vlahovits, Marion von
Verfasserangabe: Marion von Vlahovits
Jahr: 2013
Verlag: Saulgrub, Lernbiene
Reihe: Lernbiene , Fördern und Fordern
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 159.953 Vla Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Merken will gelernt sein!
Die Fähigkeiten, sich etwas zu merken und sich zu konzentrieren sind für den Schulalltag von enormer Bedeutung. An diesem Punkt setzt unser Material an und bietet Ihnen und Ihren Schülern sechs kurzweilige Spiele sowie eine Spielekartei. Die sechs Spiele, die in die Welt der Agenten führen, sind schnell einsatzfähig und trainieren das Gedächtnis auf abwechslungsreiche und interessante Weise.
Die Kinder merken sich z.B. Reihenfolgen von Bildern, prägen sich Zahlenfolgen ein oder finden einen Weg in einem Labyrinth. Zu jedem Spiel liegt eine Spielanleitung vor, die in kindgerechter Sprache verfasst ist. Die Spiele eignen sich bereits für Schulanfänger, denn es wird hauptsächlich mit Bildern gearbeitet. Kinder, die bereits lesen können, können auch die Varianten benutzen, in denen Buchstaben, Wörter bzw. Sätze vorkommen. Die Spielekartei liefert 16 weitere Ideen, die leicht umsetzbar sind.
 
Der komplette Inhalt befindet sich als editierbare MS-Word-Dokumente sowie als PDF auf der beiliegenden CD-ROM.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vlahovits, Marion von
Verfasserangabe: Marion von Vlahovits
Jahr: 2013
Verlag: Saulgrub, Lernbiene
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 159.953.2
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 1. Schuljahr, 2. Schuljahr
ISBN: 978-3-86998-904-4
Beschreibung: 39 S. : ill. ; 30 cm + CD-ROM
Reihe: Lernbiene , Fördern und Fordern
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)