Cover von Entdeckungskiste; Nr. 4/Juli-August 2016 wird in neuem Tab geöffnet

Entdeckungskiste; Nr. 4/Juli-August 2016

Raufen, Streiten, Wütdendsein - Konflikte in der Kita gewaltfrei lösen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Monika Janzer (verantwortl.)
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Herder
Zählung: Nr. 4/Juli-August 2016
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Ent / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
* Wissen & Verstehen:
- Pädagogischer Hintergrund: Keine Lust auf Zoff und Frust.
- Im Gespräch: Kräftemessen nach Reglen.
 
* Planen & Machen:
** Bewegung und Körper:
- Rein in die Mattenarena: Ringen und Raufen in den Kita-Alltag integrieren.
- Reise ins Zauberland der Tiere: Eine Mitmachgeschichte mit Yogaelementen.
- Auf los geht's los: eine Frühsportgruppe in der Kita initiieren und durchführen.
- Hau den Sack!: Einen Boxsack selbst herstellen und nutzen.
 
** Spielen und Gestalten:
- Störche, Schiffe, Schnurtreten: Körper- und Wettkampfspiele zur Selbstregulation.
- Ton und Wut - geht das gut?: Ärger loswerden und Wutfeuerschalen aus Ton gestalten.
- Kunterbunte Klänge: Nach Musik malen und dabei entspannen.
- So richtig sauer ...: Wut wahrnehmen und bewusst machen.
- Tapfere Drachenkämpfer: Aus Schwimmnudeln, Krawatten und Co. Schwerter gestalten.
 
** Blitzideen:
- Alte Wut-weg-Spiele neu entdeckt.
- 11 Ideen für den Juli und August.
 
** Musik und Rhythmik:
- Kämpfen? Nein, tanzen!: Capoeira kennenlernenund ausprobieren.
- Dann hol tief Luft: Song.
 
** Posterinfo: Familie Schwein ist wütend.
 
** Sprache und Medien:
- Du dumme Kuh!: Ein sprachlich kreativer Umgang mit Schimpfwörtern.
- Bissig Böses: Mithilfe eines Bilderbuchs über das Streiten und Versöhnen sprechen.
 
** Krippe:
- Frage aus der Praxis: Wenn kleine Kinder beißen.
- Fühl mal hin!: Welche Mtaerialien und Strukturen die Selbstregulation unterstützen.
- Ich spüre so ein Kribbeln...: Mit einem Wutgedicht Spannung abbauen.
 
* Sehen & Entdecken:
- Kitas stellen sich vor: Bibber-, Heili-, Zorni- und Freudibold: Wie der katholische Kindergarten Eichhalde mit "Papilio" arbeitet.
- Lösungen finden: Kommt Hanna zu kurz? Wie ein Kita-Team reflektiert und handelt.
- Kinder verstehen: (Mit-)Gefühl und Verstand: Wut und Ärger im Projekt "Faustlos" erkunden.
 
* SPEZIAL: Mit allen Sinnen: Schmecken:
- Unsere Zunge: Wissenswertes zum Schmecken und zur gustatorischen Wahrnehmung.
- Essen wie im Senegal: Den Geschmack von Speisen einer anderen Kultur kennenlernen.
- Mmh, lecker!: An welchen Orten in der Kita Kinder gezielt schmecken können.
- Ideenkiste: Schmecken.
- Poster: "Was schmeckt wie?"

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Monika Janzer (verantwortl.)
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0935-9869
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Janzer, Monika; Schatz, Jennifer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)