Cover von Lerneraktivierung im Fremdsprachenunterricht wird in neuem Tab geöffnet

Lerneraktivierung im Fremdsprachenunterricht

"Szenarien" in Theorie und Praxis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piepho, Hans-Eberhard
Verfasserangabe: Hans-Eberhard Piepho
Jahr: 2003
Verlag: Hannover, Schroedel
Reihe: Unterrichts-Perspektiven Fremdsprachen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 801 Pie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Zeit im Fremdsprachenunterricht ist reif für eine Neubesinnung auf Inhalte, Arbeitformen und Ergebnisse. Zum einen wird heute früher mit dem Erwerb von Fremdsprachen begonnen, zu anderen werden künftig mehr Sprachen als bisher zu lernen und besser zu beherrschen sein. Die erfordert eine gründliche und kritische Auseinandersetzung mit dem, was seit mehr zwei Jahrzehnten als kommunikativer Fremdsprachenunterricht bezeichnet wird.
Hans-Eberhardt Piepho stellt in diesem Band das Arbeiten in Szenarien vor. Es beteiligt Lernende stärker aktiv und verantwortlich an den Prozessen des Unterrichtsgeschehens, am Profil Ihres Sprachwachstums und an der Qualität ihrer Fremdsprachenkenntnisse. So werden ihre Sprachtätigkeiten zur täglichen kommunikativen Selbstverständlichkeit.
 
Der Band enthält:
- Einen knappen Theorieteil;
- Zahlreiche Praxisbeispiele verschiedener Schulformen und Klassenstufen;
- 100 Fragen und Lerntipps „So lernen ich“ für Schüler;
- 31 Fragen zur Selbstevaluation (self-assessment) für Lehrkräfte;
- Weiterführende Leseempfehlungen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piepho, Hans-Eberhard
Verfasserangabe: Hans-Eberhard Piepho
Jahr: 2003
Verlag: Hannover, Schroedel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 801, 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-507-71207-2
Beschreibung: 111 S. ; 24 cm.
Reihe: Unterrichts-Perspektiven Fremdsprachen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)