Cover von Apfelsinen in Omas Kleiderschrank wird in neuem Tab geöffnet

Apfelsinen in Omas Kleiderschrank

Filme zur Alzheimer-Krankheit mit didaktischem Begleitmaterial
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnabel, Ralf; Dirksen, Wilma
Verfasserangabe: Von Ralf Schnabel, Wilma Dirksen
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 616 Schn DVD / Medienregal (AV-Medien) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die didaktische DVD bietet mit ihren drei Filmen und dem ausführlichen Begleitmaterial (Arbeitsblätter, Grafiken, Hintergrundinfos) viele Möglichkeiten, das Thema Demenz gerade jüngeren Menschen auf einfühlsame und anschauliche Art und Weise zu vermitteln. Der Film "Apfelsinen in Omas Kleiderschrank" gibt am Beispiel des 16-jährigen Daniel und seiner Oma Anna Einblicke in das familiäre Zusammenleben mit einer Demenzkranken. Die zwei Filme "Erzähl doch mal von früher, Oma" und "Die Frau im Spiegel" geben Anregungen, das Verhalten Demenzkranker besser zu verstehen und Zugang zu ihrer "fremden Welt" zu finden.
 
SK*Vertretungsstunden
SK*Pflegehelfer
SK*Familienhilfe

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnabel, Ralf; Dirksen, Wilma
Verfasserangabe: Von Ralf Schnabel, Wilma Dirksen
Jahr: 2006
Verlag: Grünwald, FWU Institut für Film und Bild
Enthaltene Werke: "Apfelsinen in Omas Kleiderschrank". Von Ralf Schnabel und Wilma Dirksen (Filmlänge 30 Min), "Erzähl doch mal von früher, Oma" - Möglichkeiten gemeinsamen Tuns mit Demenzkranken. Von Wilma Dirksen und Ralf Schnabel (Filmlänge 15 Min), "Die Frau im Spiegel" - Tipps zum Umgang mit Demenzkranken. Von Wilma Dirksen und Ralf Schnabel (Filmlänge 24 Min)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86216-406-6
Beschreibung: 133 min + Begleitheft
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 11 Arbeitsblätter, 24 Grafiken, 10 Texte mit Hintergrundinfos, Begleitheft mit methodisch-didaktischen Empfehlungen zum Einsatz der DVD.
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)