Cover von Die Bahandlung des schweren Agrammatismus wird in neuem Tab geöffnet

Die Bahandlung des schweren Agrammatismus

Reduzierte-Syntax-Therapie (REST)
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlenck, C.; Schlenck, K. J.; Springer, Luise
Verfasserangabe: C. Schlenck, K. J. Schlenck, Luise Springer
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart ; New York, Georg Thieme
Reihe: Forum Logopädie
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616.8 APH Schle Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ziel des Buches:
- Vermittlung der theoretischen Grundlagen und des methodischen Vorgehens bei der reduzierten Syntaxtherapie (REST).
- Beispiele für geeignetes Therapiematerial sollen den Therapeuten eine direkte Anwendung bei der Aphasietherapie ermöglichen.
- Das Buch ist sowohl für die Ausbildung von sprachtherapeutischen Berufen als auch für den Praktiker geeignet.
 
Auf der Grundlage eines neurolinguistischen Satzproduktionsmodells wird eine Theorie über das dem schweren Agrammatismus zugrundeliegende Defizit aufgestellt. Aus diesem Modell wird ein spezifischer Therapieplatz abgeleitet, die reduzierte Syntaxtherapie (REST).
Das methodische Vorgehen wird detailliert beschreiben und anhand von Therapiematerialien illustriert.
Diese Beispiele für das Therapiematerial runden das Buch ab und ermöglichen den Therapeuten eine direkte Anwendung in der Praxis.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schlenck, C.; Schlenck, K. J.; Springer, Luise
Verfasserangabe: C. Schlenck, K. J. Schlenck, Luise Springer
Jahr: 1995
Verlag: Stuttgart ; New York, Georg Thieme
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616.8APHASIE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-13-100181-X
Beschreibung: 93 S. : ill. ; 23 cm
Reihe: Forum Logopädie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literatur. - Sachverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)