Cover von mathematik lehren ; 213 / April 2019 wird in neuem Tab geöffnet

mathematik lehren ; 213 / April 2019

erfolgreich unterrichten : Konzepte und Materialien : Den Zufall erfassen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2019
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: 213 / April 2019
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 510 mat ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Umgang mit Unsicherheit ist ein mathematischer Inhalt, dem Lernende im Alltag häufig begegnen. Trotzdem kommt die Leitidee „Daten und Zufall“ im Unterricht oft zu kurz. Entdecken Sie, wie Sie mit Lernenden mittels Experimenten und Simulationen zu Entscheidungen für gängige Situationen gelangen.
 
Ausgehend von Spielen und Experimenten in der Grundschulzeit über Boxplots, statistische Maße und darstellungsorientierte Zugänge zieht sich das Thema Zufall bis in die Oberstufe, etwa wenn anhand eigener Daten eine Formel für die Streuung gefunden wird.
 
Aus dem Inhalt:
- Wahrscheinlichkeiten mit dem Häufigkeitsdoppelbaum visualisieren;
- Was ist schon typisch? – Boxplots und statistische Maße;
- Wahrscheinlich klappt’s – Subjektive Wahrscheinlichkeiten;
- Beschreibende Statistik mit eigenen Daten.
 
Mit der zugehörigen MatheWelt können die Lernenden (8.-10. Klasse) weitgehend selbstständig einen Crashkurs zum Thema Zufall durchlaufen, in dem sie den laplaceschen Ansatz kennenlernen, experimentieren und vergleichen sowie die Grundlagen der Simulation mit dem Computer kennenlernen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2019
Verlag: Seelze, Friedrich
Enthaltene Werke: MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0175-2235
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: + eine Ausgabe von MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft Titel: Pasta Mathematica - Formen erkunden - Speisen kombinieren - Wirtschaftlich rechnen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)