Cover von Die kalte Sonne wird in neuem Tab geöffnet

Die kalte Sonne

warum die Klimakatastrophe nicht stattfindet
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vahrenholt, Fritz; Lüning, Sebastian
Verfasserangabe: Fritz Vahrenholt, Sebastian Lüning
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 551 Vah Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Weltklimarat ist sich sicher: Die Klimaerwärmung ist vom Menschen verschuldet. Doch sind die berüchtigten Treibhausgase tatsächlich vornehmlich für unser Klima verantwortlich? Und warum wird es nicht mehr wärmer? Vahrenholt und Lüning haben sich im Laufe ihrer Untersuchungen intensiv mit den verschiedenen Klimamodellen beschäftigt. Sie kommen zu der Auffassung, dass die Erderwärmung der letzten 150 Jahre Teil eines natürlichen Zyklus ist, der überwiegend von der Sonne geprägt wird. Die nächsten Jahrzehnte werden eher zu einer leichten Erdabkühlung als zu einer weiteren Erwärmung führen.
Das bietet Zeit, erneuerbare Energieträger zielgerichtet auszubauen und diese Umstellung in ökonomisch vernünftiger Weise und nachhaltig zu gestalten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Vahrenholt, Fritz; Lüning, Sebastian
Verfasserangabe: Fritz Vahrenholt, Sebastian Lüning
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Hoffmann & Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 551.5
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-50250-3
Beschreibung: 444 S. : ill. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Glossar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)