Cover von Bausteine Kindergarten; Heft 2/2018 wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Kindergarten; Heft 2/2018

Stadtmaus trifft Landmaus
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorin: Ellen Wilhelm ; Illustrationen und Titelgrafik: Alexa Riemann
Jahr: 2018
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: Heft 2/2018
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS BS KG 2018-2 / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Modellziele:
Leben auf dem Land oder in der Stadt - jede Lebensform ist spannend und hat ihren Reiz. Im Ramen des Themas können die Kinder...
- Das Leben auf dem Land und in der Stadt näher betrachten.
- Unterschiede in den Lebensräumen "land" und "Stadt" entdecken und dadurch Achtung vor beiden Lebensformen entwickeln.
- mit "belebten" bzw. personifizierten Mäusen als Impulsgeber den Wissenshorizont über die Umwelt vergrößern.
- aktiv den eigenen Lebensraum mitgestalten und schützen lernen.
- sich auf Spurensuche begeben und den Sozialraum erkunden.
- das Wissen über Mäuse erweitern, ändern oder Achtsamkeit auf ein Futtertier lenken.
- neue Wörter lernen und dadurch den Wortschatz erweitern.
 
Inhalt u.a.:
*1 - NEUES MÄUSEGLÜCK:
- Neues Leben auf dem Bauernhof (Geschichte).
- Wer wird denn hier geboren? Wie heißen die kleinen Tiere? (Tierkinder).
- Wenn ein Kind geboren wird (Lied).
- Teekesselchen (Spiel).
- Kleine Tiere werden groß.
- Tierfamilien-Puzzle.
- Was wächst und blüht auf dem Bauernhof?
- Warmu darf man rohe Bohnen nicht essen?
- Bohnen-Plopper (Exeriment).
- Bohne im Glas.
- Fährt ein Traktor übers Land (Klanggeschichte).
- Handabdruck 'Traktor mit Heuwagen".
 
*2 - AUF DEM LAND:
- Leonore, eine Maus vom Land (Geschichte).
- Steckbrief: Die Landmaus stellt sich vor.
- Werken mit konstenlosem Material: Steinmaus.
- Stifte- und Krimskramshalter.
- Mal schnell geschnitzt.
- Auf dem Land daheim (Lied).
- Mickey Mouse (Wissenswertes).
- Mäusemobile.
- Pass auf, kleine Maus (Fingerspiel).
- Maus, Mau, Katze - zeig mir deine Tatze (Fangspiel).
- Kleine Miezekatze (Malgeschichte).
- Fang die Maus.
- Wer gewinnt das Mäuse-Wettrennen?
- Fangbecher Maus.
- Redewendungen rund um die Maus.
- Kannst du es erraten?
- Zahlen verbinden.
- Die Erlebniswelt von Leonore und Colette.
- Das Bilderbuch-Erzähltheater.
- Der Lebensraum von Mäusen.
- Tipps: Erzählen mit dem Kamishibai.
- Rezepte: Süße Maus / Brotmaus / Erdbeermaus.
- Wer hat die Maus zum Fressen gern? (Lernspiel).
 
*3 - MÄUSEFREUNDSCHAFTEN:
- Die Zeit mit Paula, der Erdhummel (Geschichte).
- Die dicke Hummel Brummel (Gedicht).
- Die Erdhummelkönigin (Ausmalbild).
- Der Lebenszyklus der Hummeln.
- Die Erdhummel liebt Nektar (Stickbild).
- Dicke Hummel Brummel (Lied).
- Insektenfreundlicher Kita-Garten (Pflanzaktion).
- Weitere Projektideen zu Leonore und den Tieren auf der Wiese.
- Was fliegt denn da? (Lernspiel).
 
*4 - PIEP, PIEP, PIEP - DIE POST IST DA:
- Ein Brief wird zugestellt (Geschichte).
- Ein Brief aus der Stadt (Geschichte).
- Das Postwesen (Geschichtliches).
- Wir richten eine Poststation ein.
- Wir schreiben uns Briefe.
- Briefmarken aus aller Welt.
- Briefkasten aus einem karton.
- Einen Briefumschlag falten.
- Eine Brieftaube hebt ab.
- Die Brieftaube.
- Die Taube im Märchen.
- Neue Medien: Wie geht das heute?
- Und ab geht die Post (Mandala).
 
*5 - REISEVORBEREITUNGEN FÜR DIE STADT:
- Leonore packt ihren Koffer unf fährt in die Stadt (Geschichte).
- Reisebüro.
- Merkfähigkeit.
- Wir wollen eine Reise machen (Kreis- und Singspiel).
- Ein Koffer für Leonore (Basteln).
 
*6 - WILLKOMMEN IN DER STADT:
- Hier stinkt es gewaltig (Geschichte).
- Wasser und Abwasser in der Stadt.
- Wasserreinigungsanlage.
- Wo findet man Wasser in der Stadt? (Exkursion).
- Warum müssen wir trinken? (Körperwahrnehmung).
- Wie wir Wasser sparen können (Umweltschutz).
- Die Müllabfuhr (Rätsel).
- Kita-Kinder vermeiden Müll.
- Müllauto geprickelt (Feinmotorik - Picken).
 
*7- DAS LEBEN IN DER STADT:
- Das große Wiedersehen (Geschichte).
- Wir basteln einen Büchereiausweis.
- Wir richten eine Bücherei ein (Rollenspiel).
- Meine Geschichte im eigenen Buch (Literacy).
- Das Stadttheater zeigt "Großmutter und die Maus, die nicht singen konnte" (Theaterstück).
- Zahlen und Mengen: Wieviele Bücher findest du?
- Aktionen für den Kita-Alltag: Kinotag / Mäuse kennenlernen / Stadtbummel.
- Der Mäusezirkus gastiert in der Stadt (Verkleiden/Kreativität).
 
* JAHRESZEITLICHES & KREATIVES FÜR ZWISCHENDURCH:
- Bastelangebote: Wir fädeln Tiere ein / Strickliesel - selbst gemacht.
- Textiles Gestalten: Webrahmen im Schuhkarton / Blumen weben / Gewebte Tierkörper.
- Feinmotorische Übungen: Maus mit geflochtenem Schwanz / Kordel drehen / Behälter für Wollknäuel.
- Fadenspiele - lustig gefädelt (Mitmachgeschichte).
- Finde die Fäden.
- Wie spinnen Spinnen ihre Fäden.
- Ein Spinnennetz für die Zimmerecke (Geduldsspiel).
 
* KLEINERE AKTIONEN UND ANGEBOTE FÜR KINDER UNTER 3 JAHREN:
- Schütten und Messen: Maisspielwanne.
- Bunte Tierparade.
- Wenn die Tiere rufen (Lied).
- Immer fünf (Legespiel).
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorin: Ellen Wilhelm ; Illustrationen und Titelgrafik: Alexa Riemann
Jahr: 2018
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 372
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wilhelm, Ellen; Riemann, Alexa
Fußnote: Heft + CD
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)