Cover von Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2 wird in neuem Tab geöffnet

Rechen-Mal-Blätter Klasse 1 & 2

Freiarbeitsmaterial für Klasse 1-2
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinmaier, Jana
Verfasserangabe: Jana Steinmaier
Jahr: cop. 2012
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
Reihe: Lernbiene
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: LER 51 CD-R / Lernbiene Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

In den beiden ersten Grundschuljahren lernen die Schüler die Grundrechenarten kennen und benötigen sinnvolles Übungsmaterial, um diese in möglichst vielen Situationen anzuwenden und dabei ihre Rechenfertigkeiten zu trainieren. Unsere Rechen-Mal-Blätter bieten eine ansprechende und motivierende Form, um durch Wiederholung zum sicheren Beherrschen grundlegender Fähigkeiten zu gelangen. Die Rechen-Mal-Blätter sind für die Kinder der 1. und 2. Schuljahre konzipiert, können aber auch zu Differenzierungszwecken innerhalb eines Jahrgangs eingesetzt werden, um besonders starken oder schwachen Rechnern geeignete Aufgaben anzubieten.
 
Die Rechen-Mal-Blätter für Klasse 1 und 2 haben jeweils die gleichen Motive, unterscheiden sich jedoch durch den Schwierigkeitsgrad der darin platzierten Rechenaufgaben. Die Aufgaben der Rechen-Mal-Blätter für das 1. Schuljahr können bereits früh im Verlauf dieses Schuljahres eingesetzt werden, da die Hälfte der Arbeitsblätter das Rechnen im Zahlenraum bis 10 abdeckt und trainiert. Hier gibt es Arbeitsblätter, die ausschließlich das Addieren oder Subtrahieren zum Inhalt haben sowie Arbeitsblätter, auf denen diese Rechenarten beide vorkommen. Auch Ergänzungsaufgaben sowie das Rechnen mit mehreren Summanden bzw. Subtrahenden haben hier ihren Platz.
 
Ab Rechen-Mal-Blatt 11 kommen Aufgaben im Zahlenraum bis 20 vor und es wird auch zehnerüberschreitend gerechnet. Auch hier gibt es Arbeitsblätter, auf denen nur eine Rechenart vorkommt sowie Arbeitsblätter, auf denen Aufgaben zur Addition und Subtraktion (teils als Ergänzungsaufgaben) gleichermaßen vorkommen.
 
Die Arbeitsblätter für das 2. Schuljahr beginnen mit leichten zehnerüberschreitenden Aufgaben im Zahlenraum bis 20, 30 bzw. 50, die zu Schuljahresbeginn als Wiederholung genutzt werden können. Diesen folgen Aufgaben mit glatten Zehnerzahlen sowie Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahlenraum bis 100 in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Ab Rechen-Mal-Blatt 10 finden Multiplikationsaufgaben ihren Platz, die auch nach unterschiedlichen Anforderungen gestaffelt sind. Divisionsaufgaben sind ab Rechen-Mal-Blatt 14 zu finden. Die Rechen-Mal-Blätter 17 und 18 bieten gemischte Aufgaben der Rechenarten Multiplikation und Division, während auf den Rechen-Mal-Blättern 19 und 20 alle vier Rechenarten gleichermaßen vorkommen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinmaier, Jana
Verfasserangabe: Jana Steinmaier
Jahr: cop. 2012
Verlag: [Saulgrub], Lernbiene
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 51B, CD-R
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 1. Schuljahr, 2. Schuljahr
ISBN: 978-3-86998-543-5
Beschreibung: 64 Seiten
Reihe: Lernbiene
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: PDF- und Word-Dateien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)