Cover von Krieg & Propaganda 14/18 wird in neuem Tab geöffnet

Krieg & Propaganda 14/18

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krieg ...; Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Verfasserangabe: [Dennis Conrad], [Frank Böhme], [Friederike Schütt], ... [at al.]
Jahr: 2014
Verlag: München, Hirmer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 940 Kri Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Auf der Grundlage von Gustave Le Bons Theorie der Massenpsychologie versuchen die noch jungen Propaganda-Institutionen von 1914 bis 1918 weltweit, die Bevölkerung über emotionale Themen zu Opferbereitschaft und zum Durchhalten zu mobilisieren. Gräuel- und Helden - geschichten transportierten Freund- und Feindbilder auch in die Kinderzimmer. Als kollektives Erlebnis wurde der Film zu einem neuen Träger der Propaganda. Das Bedürfnis der Bevölkerung nach Bildern vom Kampfgeschehen bildete hierfür eine wichtige Basis. Das Buch bietet zudem eine Chronik und 14 biografische Porträts wichtiger Propaganda-Akteure, darunter Charles Chaplin, Oskar Messter und Charles Masterman.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Krieg ...; Museum für Kunst und Gewerbe (Hamburg)
Verfasserangabe: [Dennis Conrad], [Frank Böhme], [Friederike Schütt], ... [at al.]
Jahr: 2014
Verlag: München, Hirmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 940, 940.3, 760
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7774-2263-3
Beschreibung: 223 S.: ill. ; 28 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Conrad, Dennis; Böhme, Frank; Schütt, Friederike; Beiersdorf, Leonie; Schnepper, Maryam
Fußnote: Dieser Katalog erschien anlässlich der Ausstellung "Krieg & Propaganda 14/18" im Museum für Kunst und Gewerbe, im November 2014
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)