Cover von Amazonas wird in neuem Tab geöffnet

Amazonas

Gefahr für die grüne Lunge der Welt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Specht, Martin
Verfasserangabe: Martin Specht
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, bpb
Reihe: Schriftenreihe; 10609
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 918 Spe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wem gehört der Amazonas?
Wie funktioniert das Ökosystem Regenwald?
- Bäume und Klima
- Biodiversität
- Erde und Wasser
Die Bewohner des Regenwaldes:
- Der Baum des Überflusses
- Ökologischer Kalender und spirituelle Zyklen
- An den Grenzen der Zivilisation
- Vale do Javari
- Der Held, die Wohlmeinenden und die Behörde
- Bedrohung durch evangelikale Missionare
- Teilnahme am politischen Prozess
- Auf die Zukunft vorbereitet?
- Pemön: Wir wollen besser leben
Die Erkundung des Regenwaldes:
- Die ersten Europäer
- Jesuiten, Wissen und Erkenntnis
- Die Forscher
- Satelliten
Was ist der Regenwald wert?
- Der internationale Klimaschutz und der Kampf um die Bodenschätze des Regenwaldes
- Die Agrarindustrie
- Kautschuk
- Sojaboom und Rinderherden
- Pharmazeutisches Labor Regenwald
- Guerilleros und Narcos
- Transamazönica
- Hidrovia Amazonica
Wie können wir die Amazonasregenwälder schützen?
- Die Indigenen sind die Zukunft
- Ein ökonomisches System für die Amazonasregion
- Das persönliche Engagement und die Bereitschaft zum Handeln

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Specht, Martin
Verfasserangabe: Martin Specht
Jahr: 2020
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 502 , 911.2, 911.3, 918
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0609-2
Beschreibung: 222 S. : ill. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10609
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)