Cover von Das PROFINET IO-Buch wird in neuem Tab geöffnet

Das PROFINET IO-Buch

Grundlagen und Tipps für den erfolgreichen Einsatz
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Popp, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Popp
Jahr: cop. 2010
Verlag: Berlin ; Offenbach, VDE
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 621-1 Pop Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Das PROFINET-Buch für Anwender und Entwickler Ethernet-basierte Kommunikationssysteme erobern derzeit die Automatisierungstechnik. PROFINET hat bereits erste Anlagen installiert und profitiert sicherlich in starkem Maße von den ca. 20 Mio. installierten PROFIBUS- und INTERBUS-Knoten. Schwerpunkt dieses Buches ist PROFINET IO für den Datenaustausch von I/O-Signalen mit der dezentralen Peripherie. Die Inhalte und Datenstrukturen basieren auf der PROFINET IO-Spezifikation Application Layer Definition & Application Layer Protocol Specification, Version 2.0. Nach einem kurzen Überblick über Profinet und die Ethernet-Grundlagen sowie einem Abschnitt zu Profinet CBA für die Erstellung modularer Anlagen in der verteilten Automation folgt der Hauptteil zu Profinet IO mit - der Modellierung von Profinet IO und Objekten und Diensten, - dem Gerätemodell und der Arbeitsweise eines IO-Devices, - den Applikations- und Kommunikationsbeziehungen und -pfaden, - dem Systemhochlauf, dem Nutzdatenaustausch, den Alarmen, den Read/Write-Diensten und den IO-Controllern, - der Adressvergabe und der Projektierung. Weitere Kapitel behandeln - die Realtime- und die IRT-Kommunikation, - das Proxy-Konzept zur nahtlosen Integration von Feldbus-Systemen in Profinet und somit einfachen Erweiterung bestehender Anlagen, - die Installation, das Netzwerk-Management und Funktionen zur Web-Integration sowie - das Profinet-Security-Konzept. Der Inhalt jedes Kapitels beginnt mit einer Übersicht und vertieft sich kontinuierlich. Das PROFINET IO-Buch vermittelt damit Anwendern und Entwicklern alle wesentlichen Grundlagen und zahlreiche wertvolle Tipps zu Profinet. Das Buch wendet sich an Anwender, Anlagenplaner, Inbetriebsetzer und Entwickler sowie an Studierende.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Popp, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Popp
Jahr: cop. 2010
Verlag: Berlin ; Offenbach, VDE
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 621
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8007-3274-6
Beschreibung: 2., neu bearbeitete Auflage., 265 S. : ill. ; 24 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)