Cover von Verkehrserziehung in der Kita wird in neuem Tab geöffnet

Verkehrserziehung in der Kita

Sehen, Spielen, Lernen, Üben, Sicher sein
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hebenstreit, Benedikt von
Verfasserangabe: Autor: Prof. Dr. Dr. Benedikt von Hebenstreit
Jahr: 2013
Verlag: München, Olzog
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 656.05 Heb Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Verkehrserziehung ist eine wichtige Bildungsaufgabe – im Elternhaus, in der Schule, aber vor allem auch in den Kindertagesstätten. Der Mensch wird nicht als Verkehrsteilnehmer geboren, sondern muss erst lernen, mit den Anforderungen des Straßenverkehrs zurechtzukommen. Die hierfür nötigen Schlüsselqualifikationen sollten schon in der Kindheit gefördert werden. Kindertagesstätten sind im Rahmen ihres gesetzlichen Auftrags verpflichtet, hierbei aktiv mitzuwirken.
 
Das Werk „Verkehrserziehung in der Kita“ liefert Ihnen das komplette Rüstzeug, um den Kindern spielerisch und altersgerecht die Basiskompetenzen zu vermitteln, die für eine sichere, selbstständige und umweltbewusste Teilnahme am modernen Straßenverkehr erforderlich sind.
 
Sie erhalten alle wichtigen Grundlagen und Informationen, die Sie benötigen, um die Kinder altersgerecht auf die Anforderungen im Straßenverkehr vorzubereiten:
- Informationen zum Hineinwachsen des Menschen in die Welt des Straßenverkehrs;
- Einblick in die Entwicklungspsychologie unter besonderer Berücksichtigung des Straßenverkehrs;
- Lernziele der Verkehrserziehung im Elementarbereich (Motorik, Informationsaufnahme und -verarbeitung, emotionaler und sozialer Bereich);
 
Das Kernstück bilden die vielfältigen Übungen und Materialen zur Verkehrserziehung im Vorschulalter. Auf über 70 Seiten finden Sie
- zahlreiche Übungen für die Förderung motorischer Fähigkeiten,
- Spiele zur Schulung des kommunikativen Miteinanders im Straßenverkehr,
- praxiserprobte und abwechslungsreiche Trainingsstationen für Laufrad und Roller,
- Arbeitsblätter, fertig ausgearbeitete Kopiervorlagen u.v.m.
 
Darüber hinaus bietet Ihnen das Werk
• Gedanken zur Elternarbeit,
• Hinweise rund um das Thema „Erste Hilfe“ sowie
• einen Überblick zu den Kompetenzen, über welche die Kinder beim Wechsel von der Kita in die Schule verfügen sollten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hebenstreit, Benedikt von
Verfasserangabe: Autor: Prof. Dr. Dr. Benedikt von Hebenstreit
Jahr: 2013
Verlag: München, Olzog
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 656.05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7892-2696-0
Beschreibung: 103 S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)