Cover von Von Gemeinden und Gemeinheiten wird in neuem Tab geöffnet

Von Gemeinden und Gemeinheiten

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiesemes, Johann
Verfasserangabe: Johann Wiesemes
Jahr: 2000
Verlag: St. Vith, Geschichts- und Museumsverein "Zwischen Venn und Schneifel"
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 908 Wie Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Teil I: Entstehung und Werdegang des Gemeindevermögens
Versuche zur Privatisierung des Gemeindevermögens
Privatisierungsversuche in den Bürgermeistereien Amel und Meyerode
Eigentumsprozesse im 18. und 19. Jahrhundert : Aufteilung Manderfeld ; Der Hof von Amelscheid
Die Heppenbacher Prozesse
Waldprozesse in den Bürgermeistereien Amel und Meyerode
Der Fall Setz
"Emmels" und (k)ein Ende!?
Gemeinheitsteilungen zu österreichischer und französischer Zeit : Aufteilung Hof Bütgenbach ; Die Bütgenbacher Teilung : Gemeindewald im Hof Büllingen und in der Meierei Mürringen ; Vorgeschichte und Nachwehen des Ameler Teilungsaktes vom 4. Februar 1756 ; Teilung zwischen den Gemeinden Amel, Crombach, Lommersweiler, Meyerode und Recht (1808 bis 1812)
Gemeinheitsteilungen zu preußischer Zeit : Teilung zwischen Schoppen und Faymonville (1819 bis 1821) ; Teilung Wolfsbusch ; Teilung der Gemeindeforsten Recht, Pont, Ligneuville ; Teilung der St. Vither Hofsgemeinde ; Teilung der Weisterheide ; Teilung Hof Thommen ; Teilung der Ländereien des Hofes von Thommen (1835 bis 1883) ; Teilung vom 26. Juni 1856 ; Die Schenkung des Vikars J. Jonas Schneider zu Oudler
Der Waldbesitz der Gemeinde Hotton
Weideberechtigungen der Gemeinden
Das Gemeindevermögen um 1860
Gemeindenutzungen (Nutzungsrechte, Eintritts- und Einkaufsgelder)
Teil II: Die forstliche Entwicklung
Schaffung des Gemeindeforstamtes St. Vith
Die Gewinnung von Holzkohle
Die "Lohhecken"
Faulbaumholz zur Pulverfabrikation?
Einführung des Nadelholzes, Ziel oder Mittel zum Zweck?
Aufforstung der Heideflächen und Öden
Aufforstung der Venngebiete
Betriebspläne der Gemeindewaldungen von Büllingen
Erste Nadelholzverkäufe im Gemeindewald
Die ersten Kahlhiebe
Verkäufe von Eichenstammholz
Holzpreise zu preußischer und belgischer Zeit
Fichten überall und über alles
Verkäufe zu belgischer Zeit
Verteilung der Gemeindegüter in Elsenborn
Nebennutzungen des Waldes
Beihilfen aus Staats- und Provinzialmitteln an die Gemeinden
Besonderheiten im Kreis Malmedy
Auf, auf zum fröhlichen Jagen!
Verschiedenes
Die Kapriolen des Wetters

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wiesemes, Johann
Verfasserangabe: Johann Wiesemes
Jahr: 2000
Verlag: St. Vith, Geschichts- und Museumsverein "Zwischen Venn und Schneifel"
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 908
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9-08-026337-0
Beschreibung: 477 S. : ill. ; 31 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)