Cover von Reittherapie wird in neuem Tab geöffnet

Reittherapie

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gäng, Marianne
Verfasserangabe: Herausgeberin Marianne Gäng ; mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck ; Beiträge von Christina Bär, Claudia Baumann, Susanne Blume [et al.]
Jahr: 2009
Verlag: München ; Basel, Ernst Reinhardt
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 615 AltMit Gän Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Reittherapie ist ein aus dem Heilpädagogischen Reiten weiterentwickelter, differenzierter Bereich des Therapeutischen Reitens, der Elemente aus den Disziplinen Psychologie, Psychotherapie und Medizin einbezieht. Marianne Gäng hat den Ausbildungsgang der Reittherapeutin aufgebaut und in diesem Band Autorinnen und Autoren versammelt, die die Ansätze der Reittherapie darstellen und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten aus Praxissicht schildern.
 
Einen Überblick über das Therapeutische Reiten, die unterschiedlichen Sparten der Therapien mit dem Pferd und die wichtigsten Prinzipien der Reittherapie bietet der erste Teil des vorliegenden Werkes. Die unterschiedlichen Ausrichtungen der Reittherapie sowie die Einflüsse aus den vielfältigen Berufsfeldern, wie Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, werden in den Teilen zwei und drei vorgestellt. Die Praxisbeispiele veranschaulichen die erstaunlichen Ergebnisse, die mit dem Einsatz der Reittherapie erzielt werden können.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gäng, Marianne
Verfasserangabe: Herausgeberin Marianne Gäng ; mit einem Vorwort von Bernhard Ringbeck ; Beiträge von Christina Bär, Claudia Baumann, Susanne Blume [et al.]
Jahr: 2009
Verlag: München ; Basel, Ernst Reinhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 615.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-497-02074-4
Beschreibung: 256 S. : zahlreiche Fotos ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)