Cover von Eupen-Malmedy in der Zwischenkriegszeit: Der Wandel der "Christlichen Volkspartei" zur "Heimattreuen Front" wird in neuem Tab geöffnet

Eupen-Malmedy in der Zwischenkriegszeit: Der Wandel der "Christlichen Volkspartei" zur "Heimattreuen Front"

nur Zufall oder "von langer Hand" geplant?
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reip, Nina
Verfasserangabe: Nina Reip
Jahr: 2002
Verlag: Aachen, RWTH
Mediengruppe: Fachbiblio Bücher

Verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Zweigstelle: Staatsarchiv (FB) Standorte: 5-190 281 Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reip, Nina
Verfasserangabe: Nina Reip
Jahr: 2002
Verlag: Aachen, RWTH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik SAE 5-190, 908, 943, 940
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 46 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Als Proseminararbeit vorgelegt von Nina Reip, Matrikelnummer: 225187, 12. Januar 2002, RWTH Aachen, Historisches Institut, Zwischen Völkerbundidee und Reparationsleistung: Versailler Nachkriegsordnung am Beispiel Eupen-Malmedys, Seminarleiter: Andreeas Fickers, Sommersemester 2001. - Sammlung Werner Miessen Nachträge
Mediengruppe: Fachbiblio Bücher